Sobald wir nicht notwendige Cookies einführen, sehen Sie ein Einwilligungsbanner, mit dem Sie jede Kategorie - mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies - aktivieren oder deaktivieren können. Zusätzlich finden Sie jederzeit einen Link "Cookie-Einstellungen" (typischerweise im Footer), um Ihre Auswahl anzupassen. Wir respektieren Ihre Entscheidung, indem wir nur die Kategorien laden, denen Sie zugestimmt haben.
Browser-Steuerung: Sie können Cookies auch über die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers verwalten (pwc.com). Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers und passen Sie dort Cookies nach Ihren Bedürfnissen an. Die meisten Browser erlauben es, Cookies generell oder für einzelne Websites zu blockieren oder zu löschen. Bedenken Sie, dass das Blockieren aller Cookies grundlegende Funktionen beeinträchtigen kann - einschließlich unserer Möglichkeit, Ihre Präferenzen zu speichern -, weil auch das auf einem notwendigen Cookie beruht. Erlauben Sie daher idealerweise essentielle Cookies und blockieren Sie andere, bis Sie Ihre Zustimmung erteilen.
Do-Not-Track-Signale: Manche Browser senden ein Do-Not-Track-Signal, doch es gibt keinen Branchenstandard für die Auslegung. Angesichts unserer minimalen Cookie-Nutzung werden Sie derzeit faktisch nicht verfolgt. Sollten wir Tracking-Technologien einführen, haben die von Ihnen im Einwilligungstool gesetzten Präferenzen Vorrang, und wir aktualisieren diese Seite, falls sich unser Vorgehen ändert.