Cookie-Einstellungen

Ihre Cookie-Auswahl auf Obsidio.com

Erfahren Sie, was Cookies sind, welche wir derzeit einsetzen (ausschließlich notwendige) und wie Sie künftige Kategorien steuern können, sobald wir unser Angebot erweitern.

Zuletzt aktualisiert: 24. September 2025

Ihre Privatsphäre und Cookie-Einstellungen

Obsidio verpflichtet sich, ein hervorragendes Nutzererlebnis zu bieten und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu schützen. Auf dieser Seite erfahren Sie, was Cookies sind, wie wir sie aktuell nur in minimalem Umfang einsetzen und wie Sie künftig einzelne Kategorien selbst verwalten können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Websites an Ihren Browser senden und auf Ihrem Gerät speichern. Sie helfen Websites, effizient zu funktionieren, sich Einstellungen zu merken und Nutzungsinformationen zu sammeln. Cookies können von der besuchten Seite selbst (First-Party-Cookies) oder von eingebundenen Drittanbietern gesetzt werden. Jedes Cookie erfüllt einen Zweck – einige sind für die grundlegende Funktion unerlässlich, andere unterstützen Personalisierung, Analysen oder Werbung.

Unsere aktuelle Cookienutzung

Derzeit verwendet Obsidio ausschließlich Cookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Wir setzen keine Analyse-, Werbe- oder anderen optionalen Cookies ein und verfolgen Ihr Verhalten daher nicht für Statistik- oder Marketingzwecke. Abgesehen von eventuell notwendigen Cookies, die Kernfunktionen ermöglichen, wird ohne Ihre Zustimmung nichts auf Ihrem Gerät gespeichert. Deshalb sehen Sie derzeit auch keinen Hinweis für optionale Cookies. Sobald wir zusätzliche Kategorien einführen (beispielsweise Analytics, um die Performance zu verstehen), aktualisieren wir diese Seite und unsere Einwilligungsprozesse entsprechend (cambridge.org).

Cookie-Kategorien

Cookies werden in der Regel in Kategorien gruppiert, die Sie einzeln verwalten können. So verstehen Sie, was jede Kategorie bedeutet und wie Obsidio künftig damit umgeht:

Unbedingt erforderliche Cookies (immer aktiv)

Sie sind für die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Website unverzichtbar und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden (cambridge.org). Sie reagieren auf Aktionen wie das Absenden eines Kontaktformulars oder das Aufrechterhalten einer Sitzung. Sie speichern keine personenbezogenen Informationen über das für ihren Zweck notwendige Maß hinaus. Wenn Sie sie in Ihrem Browser blockieren, können Teile der Seite nicht mehr richtig funktionieren. Aktueller Stand: Wir setzen gegebenenfalls einen minimalen Sitzungs-Identifikator, jedoch keine weiteren Cookies.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen oder Personalisierung, zum Beispiel das Merken von Spracheinstellungen oder Layouts. Sie können von uns oder von eingebetteten Drittanbietern gesetzt werden. Wenn Sie sie deaktivieren, verringert sich der Komfort oder bestimmte Funktionen stehen nicht zur Verfügung. Aktueller Stand: nicht im Einsatz. Sollten wir sie einführen, bleiben sie optional und erfordern Ihre Zustimmung.

Analyse- / Performance-Cookies

Analyse-Cookies sammeln aggregierte, anonyme Informationen darüber, wie Besucher die Seite nutzen - etwa beliebte Seiten oder Fehlerraten -, damit wir Inhalte und Leistung verbessern können. Sie sind optional und werden nur gesetzt, wenn Sie ausdrücklich zustimmen (cambridge.org). Aktueller Stand: Derzeit nicht im Einsatz. Vor Einführung entsprechender Tools fragen wir nach Ihrer Einwilligung.

Marketing- / Werbe-Cookies

Sie dienen dazu, relevantere Werbung bereitzustellen und den Erfolg von Kampagnen zu messen. Diese Cookies werden meist von Werbepartnern gesetzt und verfolgen das Surfverhalten über mehrere Websites hinweg. Sie sind optional und werden nur mit Ihrer expliziten Zustimmung aktiviert. Aktueller Stand: werden derzeit nicht verwendet.

Weitere Drittanbieter-Cookies

Einzelne Funktionen wie eingebettete Videos oder Social-Sharing-Tools können zusätzliche Cookies setzen, die in die obigen Kategorien fallen. Sie werden nur ausgelöst, wenn Sie die Funktion nutzen, und wir informieren Sie im Voraus klar über Zweck und Einwilligungsoptionen.

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sobald wir nicht notwendige Cookies einführen, sehen Sie ein Einwilligungsbanner, mit dem Sie jede Kategorie - mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies - aktivieren oder deaktivieren können. Zusätzlich finden Sie jederzeit einen Link "Cookie-Einstellungen" (typischerweise im Footer), um Ihre Auswahl anzupassen. Wir respektieren Ihre Entscheidung, indem wir nur die Kategorien laden, denen Sie zugestimmt haben.

Browser-Steuerung: Sie können Cookies auch über die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers verwalten (pwc.com). Öffnen Sie dazu die Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers und passen Sie dort Cookies nach Ihren Bedürfnissen an. Die meisten Browser erlauben es, Cookies generell oder für einzelne Websites zu blockieren oder zu löschen. Bedenken Sie, dass das Blockieren aller Cookies grundlegende Funktionen beeinträchtigen kann - einschließlich unserer Möglichkeit, Ihre Präferenzen zu speichern -, weil auch das auf einem notwendigen Cookie beruht. Erlauben Sie daher idealerweise essentielle Cookies und blockieren Sie andere, bis Sie Ihre Zustimmung erteilen.

Do-Not-Track-Signale: Manche Browser senden ein Do-Not-Track-Signal, doch es gibt keinen Branchenstandard für die Auslegung. Angesichts unserer minimalen Cookie-Nutzung werden Sie derzeit faktisch nicht verfolgt. Sollten wir Tracking-Technologien einführen, haben die von Ihnen im Einwilligungstool gesetzten Präferenzen Vorrang, und wir aktualisieren diese Seite, falls sich unser Vorgehen ändert.

Zukünftige Aktualisierungen und weitere Informationen

Wir aktualisieren diese Seite, sobald sich unsere Cookie-Praxis ändert - etwa wenn wir Analytics implementieren oder Werbekampagnen mit Cookies starten. Über zukünftige Änderungen informieren wir Sie umgehend; das Datum "Zuletzt aktualisiert" spiegelt jede Anpassung wider. Wir empfehlen, die Seite regelmäßig zu prüfen.

Nützliche Ressourcen:

Hinweis: Durch die Nutzung dieser Dienste wird eventuell ein Opt-out-Cookie gesetzt. Wenn Sie Cookies löschen, müssen Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen.

Kontakt

Fragen zu unserer Cookienutzung oder zu Ihren Einstellungen? Schreiben Sie uns anprivacy@obsidio.com, wir helfen Ihnen gern weiter.

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für unsere Cookie-Einstellungen genommen haben. Während Obsidio wächst, führen wir Analyse- oder Personalisierungsfunktionen mit Bedacht ein und geben Ihnen jederzeit transparente Kontrolle über Ihre Daten.

Viel Freude beim Surfen - mit oder ohne Cookies!

Cookie-Einstellungen - Obsidio