KI für KMUs: Die 3 Erfolgssäulen

Wie kleine und mittlere Unternehmen mit einfachen KI-Lösungen sofortige Effizienzgewinne erzielen – ohne IT-Großprojekt.

1. Die drei wichtigsten Anwendungsbereiche

KI ist vielseitig, aber für den Mittelstand lohnen sich diese drei Bereiche am schnellsten:

⚙️

Prozess-Automatisierung

KI übernimmt wiederkehrende, langweilige Aufgaben und entlastet Ihr Team für strategische Tätigkeiten.

Typische Anwendungen:
  • Automatische Rechnungsprüfung und Dateneingabe.
  • Intelligentes Sortieren und Beantworten von E-Mails.
  • Generierung von Texten für Produktbeschreibungen.
💬

Kunden-Erfahrung (CX)

KI verbessert die Kommunikation, macht den Support schneller und personalisiert das Kundenerlebnis.

Typische Anwendungen:
  • 24/7-Chatbots für einfache Anfragen.
  • Personalisierte Produktempfehlungen im Webshop.
  • Automatische Service-Priorisierung für kritische Kunden.
📊

Strategische Entscheidungen

KI verwandelt Ihre historischen Excel-Daten in Prognosen, damit Sie fundierter planen.

Typische Anwendungen:
  • Präzise Bedarfsprognosen für die Lagerhaltung.
  • Upselling-Potenziale bei Bestandskunden erkennen.
  • Risikoanalyse von Lieferanten (Predictive Maintenance).

2. Fokus der KMU-Investitionen

Wo investieren KMUs in der DACH-Region derzeit am meisten? Der Fokus liegt klar auf der sofortigen Zeitersparnis.

Prozess-Automatisierung45%
Kunden-Erfahrung (CX)30%
Strategische Entscheidungen25%

3. Messbarer Erfolg: Die wichtigsten KPI-Gains

Repräsentative Daten zeigen, welche prozentualen Verbesserungen in den ersten sechs Monaten nach der KI-Einführung realistisch sind.